hanneSCHARNHORST
figuren theater objekte projekte
Mitglied: LaFT * DfT * Unima * DFDK BS-
Dachverband Freie Darstellende Künste Braunschweig
AKTUELL
Der kleine Bär und die lange kalte Winternacht
nach dem Kinderbuch von Fredrik Vahle und Pierre Thomé
Für Kinder von 4 Jahren
Es war einmal ein kleiner Bär, der freute sich, dass es Sommer war. Er brummte mit seinen Freunden das Honiglied. Aber der Sommer ging vorbei. Der tobende Herbst kam und der lange, kalte Winter ließ sich nicht vertreiben. "Eines Tages scheint die Sonne überhaupt nicht mehr und wir werden alle erfrieren", dachte der kleine Bär. Aber der große Bär wusste, dass es im letzten Jahr anders war. Sie machten sich auf die Suche...und fanden den Weihnachtsmann.
Im kreativem Figurenspiel mit Livemusik, Licht und Farben entstehen die wechselnden Stimmungen der Jahreszeiten.
50 Min.
Regie: Rudolf Schmid
Spiel: Hanne Scharnhorst, M. Nöck Gebhardt-Seele
Termine
Sa 03.01.2026 15.00 Uhr
So 04.01.2026 11.00 und 15.00 Uhr
Di 06.01.2026 10.00 Uhr
Spielort
Theater Fadenschein Bültenweg 95
38106 Braunschweig
Zebraling und Knirpsmaschine
Spiel & Tanz für die Allerkleinsten
Für Kinder ab 2 Jahren
Spiel: Alba Scharnhorst, Hanne Scharnhorst
Regie: Christian Weiß
Bühne: Anna Myga Kasten
Kostüme: Bärbel Rabold
Eigentlich ist es für Frau Knirps und ihre Knirpsmaschine ein Morgen wie jeder andere. Sie zwitscheln und zattern, knirpseln und gackern und die Schirmchen blühen im Takt.
Doch was ist das? So etwas hat Frau Knirps ja noch nie gesehen. Ein Wesen mit so vielen schönen Streifen. Für den Zebraling ist alles neu. Jeder Schritt ist ein Abenteuer. Er räkelt sich, tanzt und erkundet neugierig seine Umgebung.
Langsam und behutsam nähern die Beiden sich einander an, spielen und lachen gemeinsam.
Spieldauer: ca. 40 min.
Termine
Fr. 06.02 2026 10.00 Uhr
So 07.02.2026 16.00 Uhr
So 08.02.2026 11.00 und 16.00 Uhr
Spielort
Theater Fadenschein Bültenweg 95
38106 Braunschweig
Es klopft bei Wanja in der Nacht
Eine Geschichte über das Friedenschließen nach einem Buch von Tilde Michels
ausgezeichnet mit dem Gustav Heinemann Friedenspreis
ab 4 Jahren
Dauer: ca. 50 min.
Spiel: Hanne Scharnhorst, Nöck Gebhardt- Seele
Regie: Manfred Roth
Bühne: Gerd Scharnhorst
Figuren: Hanne Scharnhorst, Nöch Gebhardt- Seele
Zitternd vor Hunger und Kälte suchen ein Hase, ein Fuchs, und ein Bär nacheinander Zuflucht in einer kleinen Hütte. Der Besitzer lässt sie ein und tatsächlich überstehen die vermeintlichen Feinde den Schneesturm, dem sie entflohen sind, in seiner gemütlichen Stube! Ein Spieler und eine Spielerin erzählen gemeinsam die Geschichte. Jede/r hat sein Buch mitgebracht und seine/ihre Figuren. Jede/r möchte, dass nur sein/ihr Tier die Geschichte spielt. Hieraus entwickelt sich, parallel zur Geschichte des Wanja, ein witziges Ausscheidungsspiel zwischen den beiden Spielern und ihren Tieren.
Termine
Dezember 2026 stehen noch nicht fest
Spielort
Theater Fadenschein Bültenweg 95
38106 Braunschweig
Hanne Scharnhorst
geb. 1954 in Maikammer/Pfalz
Designstudium an der FHS-Kaiserslautern Abschluss, Dipl.Designerin
Studium an der HBK-Braunschweig / Darstellendes Spiel Abschluss Dipl. Freie Künstlerin
seit 1982 freischaffend tätig
1984 Mitbegründerin des Figurentheaters Fadenschein Braunschweig
Gesellschafterin in der Theaterleitung
Künstlerische Leitung
Stückproduktionen für Kinder und Erwachsene, als Solo- oder Ensemblespielerin, sowie als Ausstatterin
Leitung von Theaterkursen für Kinder und Erwachsene
Regie im eigenen Haus und bei assoziierten, freien Theatergruppen
2004- 2019 Künstlerische Leitung des internationalen Figurentheaterfestivals WEITBLICK
Seit 2020 Solokünstlerin hanneSCHARNHORST figuren theater objekte projekte